Fünf Tage lang verwandelte sich das historische Kaminzimmer im Schloss Gieboldehausen nahe Göttingen in das Wohnzimmer des weltberühmten Meisterdetektivs Sherlock Holmes bzw. den englischen Salon seiner Klientin Lady Scarytone. Dort entstanden im März 2025 die hochaufgelösten 3D-Sprachaufnahmen für den Hörkrimi „Sherlock Holmes und der Klang des Grauens“ produziert von friends of green sonic und der Göttinger Theaterformation stille hunde für die 6. Göttinger Nacht des Wissens am 21. Juni 2025.
Herkömmliche mp3-Studioaufnahmen vs. hochaufgelöster 3D-Recordings
„Klang des Grauens“? Das erkläre ich Ihnen gerne: Mit dem Hörspiel möchten wir den Zuhörer*innen auf eine spannende Art vermitteln, wie groß der Unterschied zwischen herkömmlichen mp3-Studioaufnahmen und unserem Ultra Authentic Audio Recordings ist. Wer erst einmal den Unterschied im direkten Vergleich gehört hat, empfindet den Klang von Studio-mp3s nicht selten wirklich als grauenhaft…
Kooperation mit Göttinger Künstlerinnen und Künstlern
In die Rollen von Sherlock Holmes und seines Assistenten Dr. Watson schlüpften Stefan Dehler und Christoph Huber von der bekannten Göttinger Theaterformation stille hunde, die auch den Text verfasst hat. Unterstützt wurden sie durch Schauspielerin Kathrin Müller-Grüß, die als Lady Scarytone vom mysteriösen „Klang des Grauens“ heimgesucht wird. Violinist Thomas Scholz vom Göttinger Symphonieorchester sorgte für die musikalische Ein- und Ausleitung – kein Zufall, denn auch Sherlock Holmes griff gerne zur Geige.
Einzigartige Akustik im historischen Kaminzimmer
Das Kaminzimmer wurde bewusst wegen seiner seltenen warmen Holzakustik ausgewählt. In Kombination mit unserer hochauflösenden High End 3D-Aufnahmetechnik erleben Sie dadurch als Hörer*in eine sehr authentische Atmosphäre – wie im Wohnzimmer der 221b Baker Street oder im vornehmen Salon der Lady Scarytone. Zur Optimierung des 3D-Höreindrucks wurde friends of green sonic vor Ort durch Dr. Ing. Benedikt Kohout vom Partnerunternehmen AURI AKUSTIK beraten. Der Einsatz von Diffusoren sorgte dabei für eine außergewöhnlich präzise und natürliche Raumakustik.
Musikaufnahmen im Mai 2025
Die Sprachaufnahmen sind abgeschlossen, im Mai 2025 folgt die Musikproduktion mit vier Ensembles unterschiedlicher Stilrichtungen, die sich aus namhaften Göttinger Musiker*innen zusammensetzen.
Denn für die Vergleiche zwischen herkömmlichen mp3-Studioaufnahmen und dem Ultra Authentic Audio Recording von friends of green sonic dürfen im Hörkrimi natürlich auch die entsprechenden Musikaufnahmen nicht fehlen.
Premiere mit Live-Vorführungen bei der Göttinger Nacht des Wissens
Die Premiere von „Sherlock Holmes und der Klang des Grauens“ findet am 21. Juni 2025 anlässlich der 6. Göttinger Nacht des Wissens im Kulturzentrum APEX an 24 Kopfhörerplätzen statt. Anschließend stehe ich Ihnen für eine Diskussionsrunde rund um unterschiedliche Audioformate und unser Ultra Authentic Audio Recording gerne zur Verfügung. Ich bin mir sicher, dass Sie der spannende Hörkrimi überraschen wird und Sie über die klanglichen Unterschiede staunen werden!
„Sherlock Holmes und der Klang des Grauens“ wird bei der Nacht des Wissens 2025 präsentiert von friends of green sonic in einer Kooperation mit dem APEX Kultur e. V. und dem Unternehmensnetzwerk Measurement Valley e. V.
6. Nacht des Wissens
Kulturzentrum APEX, Burgstraße 46, 37073 Göttingen
Samstag, 21. Juni 2025
Vorführungen: 17.00 Uhr, 18.30 Uhr, 20.00 Uhr, 21.30 Uhr, 23.00 Uhr
Dauer jeweils ca. 45 Minuten, anschließend Diskussionsrunde
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pro Vorführung sind maximal 24 Hörplätze verfügbar.
Plätze mit Ihrer Wunschuhrzeit sind per E-Mail an nacht-des-wissens(at)green-sonic.com reservierbar.