Qualitätskontrolle von Produktfarben

Ein Farbmessgerät für vielseitige Anwendungen minimiert die Gerätevielfalt

Farbmessgerät sph900 der ColorLite GmbH - Bedienerfreundliche Qualitätskontrolle von Produktfarben.

Wie mit einem einzigen Farbmessgerät die verschiedensten Messaufgaben gelöst werden können, zeigt der südniedersächsische Hersteller spektraler Farbmesstechnik ColorLite auf der diesjährigen Fachmesse für Qualitätssicherung Control Anfang Mai in Stuttgart.

ColorLite wird unter anderem das sph900 in Verbindung mit verschiedenen Messkopfadaptern vorstellen. Das Messsystem ist mit einem 45°/0° - Messkopf und einer LED-Lichtquelle ausgestattet. Die kleine Messfläche von 3,5 mm ermöglicht beste Messergebnisse von kleinen oder gekrümmten, zylinderförmigen  Oberflächen wie Formteile oder Kabel.

Mit Messkopfadaptern und wenigen Handgriffen lässt sich das Messgerät in eine d/8° und d/0° - Messgeometrie verwandeln. Die Messflächen variieren dabei von 3 – 80 mm. Mit dem angebotenen Zubehör wie Halterungen, Zielvorrichtungen, Küvetten verschiedener Größe lassen sich damit stark glänzende Proben ebenso messen wie Flüssigkeiten, Pulver und Granulate.

Seit kurzem ergänzt das neu entwickelte Zubehör TA35 das Sortiment. Der TA35 erleichtert die Messung von transluzenten Plastikplatten und Folien sowie transluzenten Flüssigkeiten. Ausgestattet mit einer externen, diffusen d/8° Lichtquelle, werden Proben im Durchlichtverfahren gemessen (siehe Foto).

ColorLite ist Hersteller hochwertiger, spektraler Farbmesstechnik. Das Portfolio beinhaltet vielfältige Lösungen für Labor- und Handmessgeräte, ebenso für kundenspezifisch angepasste In- und Online-Messtechnik sowie Densitometer.

ColorLite freut sich auf Ihren Besuch und lädt Sie ein, gerne Ihre Proben mitzubringen.

Geschäftsführer Dr. David Pryor. „Unsere Mission ist, Kunden im Bereich der Farbmesstechnik den bestmöglichen Service zu bieten.“

Control 2025: Halle 9, Stand 9219

www.ColorLite.de