Ideenwettbewerb für innovative Projekte

Sinotech gewinnt Ideenwettbewerb an der Technischen Universität Clausthal

Die fünfköpfige Fachjury überreichte den vier Gewinner-Projekten der dritten Auflage des TUniCorn-Ideenwettbewerbs ihre Preise.

Der dritte Ideenwettbewerb des Gründungsservice der TU Clausthal fand unter der Leitung des gemeinsamen Gründungsservices der TU Clausthal und der Wirtschaftsförderung der Regions Goslar (WiReGo) statt und bot innovativen Projekten eine Plattform – erstmals auch mit englischsprachigen Beiträgen. Die Jury kürte in der Abschlussveranstaltung am 05.03.2025 vier Sieger-Teams.

Von 17 Bewerbungen schafften es acht Projekte ins Finale. Im Gründungszentrum der TU Clausthal präsentierten die Finalisten ihre Ideen vor Publikum und Jury. 

Die Nase vorn hatte das Team von „Sinotech“, das mit dem Projekt „Cell Core“ die Untersuchung an lebenden Zellen verbessert. Die Teammitglieder Sina Najafi, Frederic Lange, Negin Najafi und Sepehr Mortazavi haben mit Unterstützung von Prof. Niels Neumann (TU Clausthal) und Prof. Denis Royer (Ostfalia Hochschule) eine Echtzeitüberwachung der Zellumgebung und eine KI-gestützte Steuerung entwickelt. Zudem erhöht das System die Zuverlässigkeit der Daten durch direkte Erhebung kritischer Parameter wie pH-Wert und Sauerstoffgehalt.

„Der TUniCorn-Ideenwettbewerb ist der beste Beweis für das Engagement der TU Clausthal, Kreativität zu fördern und womöglich künftigen Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform zu bieten“, sagte Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer bei der Eröffnung. Die TU Clausthal bezeichnete sie als „Ideenschmiede“, die einen „fruchtbaren Boden“ bietet.

Weitere Infos: